+ EIN SPAß FÜR DIE GANZE FAMILIE
+ SICHERUNGSTECHNIK IN DER PRAXIS FÜR GROß UND KLEIN
+ DIE PERFEKTE VORBEREITUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE KLETTERSTEIGE
Für Kinder ab 10 Jahren - und deren Eltern. Das Kursziel für die Kinder ist dabei das Erlernen der elementaren Sicherungstechniken, für die Eltern die Betreuung und Führung ihrer Kinder bei der selbständigen Begehung von Klettersteigen. Dazu gehören nicht nur die "normale" Sicherungstechnik am Klettersteig, sondern auch spezifische Techniken wie z.B. das Nachsichern oder Ablassen von Kindern an schwierigen Passagen.
Die Familienkurse sind für Väter/Mütter mit ihren mindestens 10 Jahre alten Söhnen/Töchtern geeignet. Voraussetzungen im Klettersteiggehen bzw. Klettern sind nicht erforderlich, allerdings sollten alle Teilnehmer Kondition für bis zu 2h Aufstieg und insgesamt 5h Wandern sowie Lust an der Bewegung mitbringen. Moderne Leihausrüstung von EDELRID wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag
Schulung von Trittsicherheit und Sicherungstechnik, Klettersteigtraining am Übungsklettersteig.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eineDienstleistung.Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 3 Teilnehmer (2 Erwachsene und 1 Kind)
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
An beiden Tagen um 08.00 Uhr an der Alpinwelt (direkt unterhalb der Talstation der Kreuzeckbahn).
Anreise
Adresse fürs Navi: Am Kreuzeckbahnhof 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
Garmisch-Partenkirchen Richtung Fernpass, am Ortsende links (beschildert zur Alpspitz- und Kreuzeckbahn).
Anforderungen
Trittsicherheit, Kondition für 2h Aufstieg, keine Klettersteigerfahrung notwendig.
Bitte bringe deine Grainau-Gästekarte mit zum Treffpunkt. Nur beim Vorzeigen der Grainau-Gästekarte können wir den exklusiven Preis gewähren.
Ohne Grainau-Gästekarte wird vor Ort ein Aufpreis fällig.
Bergführer
EDELRID Klettersteigausrüstung (leihweise)
Übernachtung in Grainau
Zwischenverpflegung
2x Berg- & Talfahrt Seilbahn für die Familie (z.B. 2. Erw./1 Kind € 57,-)
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf