+ DER SCHÖNSTE ANSTIEG AUF DIE ZUGSPITZE
+ KONDITIONELL ANSPRUCHSVOLL
+ NUR 4 TEILNEHMER PRO BERGFÜHRER
Der Anstieg durchs Höllental gilt als die abwechslungsreichste Route auf Deutschlands höchsten Gipfel. Von den grünen Wiesen in Hammersbach führt der anfangs breite Weg durch alle Vegetationszonen, über Klettersteigpassagen, Schnee und Eis, bis zum Gipfelkreuz. Nur für konditionsstarke Bergsteiger.
Mit Übernachtung am Vortag auf der neuen Höllentalangerhütte, ist die Tour als Zweitagestour möglich! Damit verkürzt sich der Anstieg um 600 Höhenmeter oder 2 Stunden.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag
Treffpunkt mit dem Bergführer, Ausgabe der Leihausrüstung und Besteigung der Zugspitze (2962 m) durchs Höllental, Talfahrt mit der Zugspitzbahn und zurück zum Ausgangspunkt in Hammersbach.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eineDienstleistung.Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am späten Nachmittag.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
4 Teilnehmer (bei weniger als 4 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Treffpunkt Tagestour: um 5 Uhr in Hammersbach am Wanderparkplatz
Anreise
Adresse fürs Navi: Höllentalstraße 18, D-82491 Grainau/Hammersbach
Anreise mit Auto
München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Fernpass, am Ortsende von Garmisch-Partenkirchen nach Hammersbach zum Parkplatz Hammersbach.
Anforderungen
- 2200 Hm oder Kondition für 7h Aufstieg, Trittsicherheit (als Tagestour)
- 1600 Hm oder Kondition für 5h Aufstieg, Trittsicherheit
Bitte bringe deine Grainau-Card mit zum Treffpunkt. Nur beim Vorzeigen der Grainau-Card können wir den exklusiven Preis gewähren.
Ohne Grainau-Card wird vor Ort ein Aufpreis fällig.
Bergführer
notwendige Alpinausrüstung (EDELRID Anseilkombination, Klettersteigset, und Helm leihweise)
bei Tagestour:
Zwischenmahlzeiten
Eintritt Höllentalklamm
Talfahrt mit der Zugspitzbahn vom Gipfel
bei Zweitagestour:
Zwischenmahlzeiten
Übernachtung auf der Höllentalangerhütte
Talfahrt mit der Zugspitzbahn vom Gipfel
Reisrücktrittsversicherung bei Bedarf