Unsere Profis ermöglichen Dir den perfekten Einstieg in einer grandiosen Kulisse unter Deutschlands höchstem Gipfel. Die kurzen Aufstiege auf dem Zugspitzplatt sind abwechslungsreich und interessant, die Abfahrten befinden sich in idealem Skigelände. Allerdings erfordern Skitouren neben einer guten Ausrüstung auch eine entsprechende Erfahrung und/oder Ausbildung. Für einen raschen Lernerfolg erhältst Du moderne Leihausrüstung von VÖLKL, MARKER und ORTOVOX.
Programm und Ablauf
Kursinhalte
Ökonomische Aufstiegstechniken, Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre
Schnee- und Lawinenkunde, Risikomanagement, aktuelle Entscheidungsstrategien in der Praxis
Ausrüstung, Erste Hilfe und Orientierung
Tourenplan
1. Tag
Um 8 Uhr Anreise, Ausrüstungscheck, LVS Training, Einführung ins Skitourengehen, Skitour
Tourenende
Am Nachmittag des Tourentages - ca. 16 Uhr
Ausrüstung
Entsprechendes Leihmaterial kann nach Absprache bei den Zugspitz Guides bezogen werden.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mindest. 4 Teilnehmer
Dauer
Start: 08:00 Uhr, Ende: 16:00 Uhr
Treffpunkt
Um 08:00 Uhr an der Eibseeseilbahn
Anreise
Adresse Navi: Zugspitzbahnhof Eibsee, Am Eibsee 6, 82491 Grainau
Anreise mit Auto
München - Garmisch-Partenkirchen - Grainau - Seilbahn Zugspitze (beschildert)
Leistungen
- Bergführer
- Leihausrüstung (VÖLKL Skitourenski, Fell)
- ORTOVOX Notfallausrüstung (Sonde, Schaufel und LVS Gerät)
- Wunschtermine und Termine unter der Woche sind ebenfalls möglich.
Sende uns ganz einfach eine kurze Mail mit deinem Wunschtermin an info(at)vivalpin.com
Zusatzkosten
- Bahnticket für die Zugspitzbahn
- Zwischenmahlzeiten
- Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf
Anforderungen
Das sichere Befahren von roten Pisten ist Voraussetzung. Es sind keine Vorkenntnisse zum Thema Skitouren notwendig. Entsprechendes Leihmaterial kann nach Absprache bei den Zugspitz Guides bezogen werden.